Startseite



Sie möchten Erzieher:in werden?
Informationsveranstaltungen am 20. Juni 2023 und am 17. August 2023 jeweils um 18Uhr

Bei ELEx‘ haben Sie die Möglichkeit, sich bestmöglich und intensiv auf die Externenprüfung zum/zur ErzieherIn in Teilzeit vorzubereiten.
Unser Institut hat sich auf diese Form der Ausbildung spezialisiert, hat langjährige Erfahrung in der Vorbereitung auf die Externenprüfung und arbeitet mit einem hochqualifizierten, erfahrenem Dozententeam zusammen.

Bewertungen: Rückmeldungenehemaliger TeilnehmerInnen 1docx

Presseartikel: FASZ-25.09.2022  Kölnische Rundschau Okt‘ 2020 und Kölner Stadt Anzeiger Dez‘ 2020

Lehrgang ELEx’25: (Externenprüfung in 2025)

Lehrgang zur Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung zum/zur Erzieher*in (Modul 2)
07. August 2023 – 27. Juni 2025

Der Lehrgang ist für Interessent*innen, die die einschlägige Berufspraxis nachweisen können.
Gerne beraten wir Sie, wenn Sie über die geforderte Praxiszeit schon verfügen.

Abschluss:
Staatlich geprüfte Erzieherin / staatlich geprüfter Erzieher 

 

Lehrgang ELEx’26: Vorbereitung zur Externenprüfung Erzieher:in (Prüfung in 2026)

Grundkompetenzen zum Lehrgang
27.11.2023 – 15.12.2023

Modul 1:
Berufspraktische Weiterbildung – begleitete Praxiszeit
05.02.2024 – 20.08.2024

Modul 2:
Vorbereitung auf die Externenprüfung Erzieher*in
21.08.2024 – 03.07.2026
Das Modul 2 ist für Interessent*innnen, die die einschlägige Berufspraxis nachweisen können.

Gerne beraten wir Sie, wenn Sie über die geforderte Praxiszeit schon verfügen.

Abschluss:
Staatlich geprüfte Erzieherin / staatlich geprüfter Erzieher 


ELEx GmbH & Co. KG

Monika Wiener und Dr. Detlev Wiener
André-Citroen Str. 2
51149 Köln
02203/2967786
info@erzieher-lehrgang.de

Unterrichtszeiten: von 08.45 – 14.15 Uhr
Unterrichtsform: Präsenzunterricht (Teilzeit)

Bildungsgutschein:
Für den Lehrgang besteht die Möglichkeit, einen Bildungsgutschein bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter zu erhalten.

Zulassungsvoraussetzungen zur Externenprüfung Erzieher*in
Hochschulreife oder
Fachoberschulreife und abgeschlossene Berufsausbildung
Einschlägige Berufserfahrung 

nähere Informationen auf unserem flyer: flyer 25   flyer   flyer Rueckseite ELEx 26